Lackpolitur!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Fahrzeug zu polieren. Abhängig ist das vor allem von der Lackschichtdicke, dem Lackzustand und den Wünschen und Vorstellungen des Kunden. Um Dir die Möglichkeiten der Lackpolitur zu zeigen, haben wir eine 20 Jahre alte Motorhaube unterteilt und auf verschiedene Weise poliert.

Die folgenden Fotos und Beschreibungen geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und bieten Dir wichtiges Grundwissen, bevor Du Dich für eine Lackpolitur an deinem Fahrzeug entscheidest. 

Lackschichtdicke 

Sie zeigt uns, wieviel Lack auf Deinem Auto ist. Dabei kann unser Gerät unter den verschiedenen Lackarten nicht unterscheiden. Somit gibt uns die Messung nur einen groben Anhaltspunkt über die Polierfähigkeit. 

Was ist "normal"?

Der Trend heute geht zum dünnen Lack. Zwischen 80 und 100 Mikrometer sind beim Neuwagen mittlerweile normal. 

Was ist NICHT normal?

Eine Schichtdicke unter 40 Mikrometer würden wir nicht mehr polieren. Das Risiko durch den Lack zu polieren ist zu groß. 

Nachlackierungen

Wir messen die Schichtdicke an mehreren Punkten. Ist ein Bauteil oder eine Stelle dabei, die plötzlich ein viel höheres Messergebnis zeigt, wurde wahrscheinlich nachlackiert. Das muss man wissen, denn der Lack einer Nachlackierung ist oftmals viel weicher und muss vorsichtiger poliert werden. 

Lack kneten!

Nachdem wir das Fahrzeug gewaschen haben, kneten wir den Lack. Dafür benutzen wir Lackknete. Es gibt auch Claydiscs, Claypads oder Claysponge (Spezialpolymer), aber wir benutzen gern die klassische Knete. Wenn Dein Auto gewaschen und getrocknet ist sind noch immer Lackkontaminationen vorhanden (völlig egal, wie gründlich gewaschen wurde). Wir sprühen eine pH neutrale Spülimischung auf, damit die Knete schön auf dem Lack gleiten kann. Somit werden zum Beispiel Bremsenabrieb, Teerspritzer, Industriestaub, Gummiabrieb etc. wirksam und schonend entfernt. Die Knete hinterlässt eine sehr glatte Lackoberfläche. Das ist die perfekte Basis zum polieren!

One Step Politur

Eine Poliermethode für Lacke, die noch neuwertig sind ist die einstufige Politur. Das Vorgehen steckt im Name: Es wird einmal poliert. Eine OneStep Politur hat eine Körnung von ca. 3000. Das Korn zerlegt sich beim ausfahren der Politur immer weiter, theoretisch bis ins glänzende Finish. Oberflächliche, feine Kratzer können so leicht entfernt werden. Poliert wird in Teilabschnitten. Zum Beispiel ein viertel einer Motorhaube, dann das nächste usw.  Ein Polierdurchgang wird meist im Kreuzgang ausgeführt, bis die Politur ausgefahren ist. Danach werden die Politurreste mit einem langfloorigen Mikrofasertuch abgenommen. Unten kannst Du sehen, was für einen Unterschied bereits eine One Step Politur beim Lack macht. 

mehrstufige Politur

Die mehrstufige Politur eignet sich vor allem für stark beanspruchte Lacke, die eine Vielzahl an Kratzern aufweisen oder bei besonders verwitterten, ausgeblichenen, stumpfen Lacken. Wir starten je nach Lackzustand und Kundenwunsch mit einer grobkörnigen Politur und arbeiten uns in mehreren Durchgängen mit immer feiner werdender Politur bis zum Finish vor. Vor jedem neuen Poliergang werden die Politurreste mit einem Mikrofasertuch abgenommen. Diese Poliermethode ist sehr aufwändig, bietet aber das Beste Glanzergebnis, das auch tiefere Kratzer entfernt werden können. Wichtig zu erwähnen ist, dass diese Poliermethode kein Wundermittel ist. Sehr tiefe Kratzer, die den Klarlack durchdringen, können nicht entfernt werden. Das Erscheinungsbild lässt sich jedoch deutlich verbessern. 

Polierter Lack

Eine Politur bedeutet auch immer eine Glättung der Lackoberfläche. Das heißt, Wasser findet nur wenig Halt und läuft demzufolge schnell und sauber ab. 

Vergleich

Auf diesem Bild ist der Unterschied besonders gut zu erkennen.

Stumpfer Lack

Am Wassertest kann man sehen, dass der Lack vor dem Polieren eine raue Oberfläche hat, auf dem sich ein geschlossener Wasserfilm bildet, der sehr schlecht abläuft!

"Nach einer Politur ist eine Versiegelung oder ein Coating des Lackes zwingend erforderlich um den Lack zu schützen und das Ergebnis zu erhalten!"

Alex von Shinewerk

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.